Der Verein hat sich vorgenommen, scheinbar vergessene Orte in unserer Heimatstadt wieder zu aktiven Erlebnisbereichen für unsere Bürgerinnen und Bürger aufzuwerten.

Seit der Neugründung des Vereins am 06.09.2009 wurden über 10 Projekte in Angriff genommen und abgeschlossen.

Auf Grund der Flut an Informationen und Bildmaterial, haben wir uns endschlossen die Webseiten in zwei Bereiche zu unterteilen.

 

 

Ab sofort ist der Kalender 2024 vom Verschönerungsverein

für 8,- €, in der Poststelle, August-Bebel-Str.37-39 oder der Lottostelle Wilhelm-Loewe-Str. 21 oder über unsere E- Mailadresse + Porto, erhältlich!

 

Sie erhlten ihn ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt in Calbe vom

15. bis 17.12.2023, auf dem wir wieder präsent sind!

Unsere Freitagbrigade hat sich 3 Projekte in diesem Jahr vorgenommen.

 

1. Stahlschnitt im Verschönerungsweg

2. Verschönerungsarbeiten auf dem Alten Friedhof

3. Kirchengemeinde - Grundstück Breite 44

Stahlschnitt im Verschönerungsweg

 

Nachdem wir im vorigen Jahr den Stahlschnitt „Glück auf Calbe“ von unserem Künstler Otto Plönnies und die Tafeln zur geschichtlichen Beschreibung zur Bergbautradition und der Zuckerproduktion in Calbe im Verschönerungsweg aufgestellt haben, gibt es noch Nachbesserungen zur besseren Begehbarkeit der Tafeln. So wird derzeit eine kleine Treppenanlage und ein Podest vorbereitet, damit die interessierten Bürger besser zu den Geschichtstafeln kommen.