Aktueller Stand Gestaltungsarbeiten Saalemauer 17.11. 2012

Am 17.11. hat der VVC bei der Gestaltung der Saalemauer einen großen Schritt nach vorn getan. Aufgrund der guten Wetterlage hatten wir eine gute Beteiligung. So konnten die geplanten Arbeiten an der Mauerabdeckung beendet werden. Das zweite Brückenlager ist in seiner Kontur zu erkennen. Leider ist uns der Kies ausgegangen, sodass die Fertigstellung auf das nächste Wochenende verschoben werden muss. Einen großen Fortschritt haben wir bei der Gestaltung des Hangs erzielt. Der Untergrund wurde weitestgehend von Unkräutern befreit, die angefahrene Muttererde verteilt und mit dem Auslegen und Befestigen der Jutematten begonnen. Auch diese Arbeiten könnten in der nächsten Woche zum Abschluss gebracht werden. Wenn der Wettergott weiter so zu uns hält und wir die Finanzierung in den Griff bekommen, schaffen wir noch die Bepflanzung des gesamten Hangs. Im Frühling 2013 könnten sich die Calbenser an blühenden Schneespieren, Forsythien, Buschrosen, Immergrün und dem satten Grün von Efeu erfreuen. Am auffälligsten waren natürlich die Baggerarbeiten am zweiten Bauabschnitt. Bernhard Klavehn hat es sich nicht nehmen lassen, selbst auf den Bagger zu steigen und mit dem Freilegen der Gewölbebögen zu beginnen. Michael Schönian von der Firma Naumann und Partner hat mit einem LKW der Firma Klavehn B. Transporte 10 Fuhren abgefahren. Neben der Freude über den Baufortschritt kamen aber auch neue Sorgen. Die Wurzeln des jahrzehntelang geduldeten Baumwildwuchses haben die Saalemauer im unteren Bereich schwer beschädigt. Die Sanierung des Mauerwerks im kommenden Jahr wird nicht nur finanziell, sondern vor allem fachlich eine Herausforderung an unsere Mitglieder und unterstützenden Firmen. Mit Tatkraft und nötigen Optimismus werden wir auch diese Hürde nehmen.